Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir freuen uns, Sie zu einem französisch-nordrhein-westfälischen Vortragsabend zum Thema Klimaschutz und Energiewende einzuladen, den wir gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate und dem Französischen Generalkonsulat organisieren.
Im Beisein der französischen Botschafterin I.E. Frau Anne-Marie Descôtes und des Ministers für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Prof. Dr. Andreas Pinkwart, wird eine Joint Declaration of Intent im Bereich Energie und Klimaschutz zwischen dem französischen Energiecluster Pôlénergie (Dunkerque) sowie der nordrhein-westfälischen NRW.Energy4Climate unterzeichnet.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Sie wird moderiert durch Herrn Dr. Martin Kessler, Leiter des Ressorts Politik der Rheinischen Post, Düsseldorf.
Wir freuen uns, Sie Ende März begrüßen zu dürfen und empfehlen, uns Ihre Anmeldung schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 24. März 2022 zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Olivia Berkeley-Christmann
Generalkonsulin der Französischen Republik
Mireille Schröder
Präsidentin des Club des Affaires en Rhénanie du Nord-Westphalie
Ulf C. Reichardt
Vorsitzender der Geschäftsführung NRW.Energy4Climate
Programm des Abends
Anfahrtsskizze für die Anreise: https://www.zollverein.de/besuch-planen/anfahrt
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, geben Sie in Ihr Navigationsgerät bitte Fritz-Schupp-Allee ein und parken auf dem Parkplatz A1. Von dort sind es wenige Schritte zum Ruhr Museum der Zeche Zollverein. Hier können Sie dann über eine Rolltreppe das Museum und den Erich-Brost Pavillon (A14) betreten.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Die Einladung wurde am 25.02.2022 per E-Mail verschickt.