Chefökonom des Handelsblatts
Einer der anerkanntesten Wirtschaftswissenschaftler der Bundesrepublik und
ehemaliger Wirtschaftsweiser
Die Weltwirtschaft organisiert sich neu. Der Übergang in ein strukturell neues Wachstums- und Inflationsregime bringt Herausforderungen und eine Neubewertung von Investitionsprioritäten mit sich. Lang geglaubte Gewissheiten und Sicherheiten befinden sich aktuell im Wandel.
Vier bedeutende Themen kristallisieren sich vor allem im ökonomischen Kontext heraus:
Wir begrüßen herzlich Herrn Prof. Dr. Dr. Bert Rürup, der uns daten- und faktenbasiert das Ende der Goldenen Jahre aufzeigt, in denen das Wachstum noch hoch war. In der Welt und in Deutschland hat sich viel verändert. Daher sind schnelle Änderungen notwendig, um Deutschland und Europa in dieser Weltlage neu zu positionieren.
In seinem Vortrag geht er auf so wichtige Punkte ein wie:
Trotzdem haben wir Grund zur Zuversicht mit Blick insbesondere auf Europa :
Es erwarten uns ein spannender Vortrag und eine sicherlich ebenso spannende Diskussion zu Fragen, die jeden von uns in diesen Tagen bewegen.
Die Konferenz findet in deutscher Sprache im Wirtschaftsclub Düsseldorf statt.
Alle Informationen über unseren Referenten und unseren Gast finden Sie hier.
Vielleicht wundern Sie sich über den vorgezogenen Beginn unserer Abendveranstaltung? Wir haben uns entschlossen, diesen Abend mit schöner Musik zu beginnen.
Dazu hat uns Michel Rychlinski, Geschäftsführer des Vereins zur Förderung von Landesjugendensembles NRW, das Holzbläser-Quintett NUANCES empfohlen. Diese jungen Musiker werden unser spannendes und wichtiges Abendthema mit klassischer Musik einleiten.
Damit wollen wir als Verein für NRW auch die kulturelle Bildung in unserem Bundesland unterstützen. Weitere Informationen zum Ensemble finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis: Da wir mit der musikalischen Darbietung um 19 Uhr starten, bitten wir Sie sehr vor 19 Uhr zu erscheinen!
Wir freuen uns sehr, Sie am 26. September zahlreich begrüßen zu dürfen.