
Wie behauptet man die Führungsrolle in Krisensituationen? – Ein Erfahrungsaustausch
15. Mai | 19:30
Jacques Rivoal
ancien président de Renault Allemagne
Die Zahl der Krisen in Unternehmen, seien sie wirtschaftlicher, sozialer, umweltbezogener, gesundheitlicher oder ethischer Natur, nimmt zu und versetzt unvorbereitete Führungskräfte in Angst vor dem Unbekannten, was zu Stress und einem Verlust an Klarheit führt.
Die Lösung heißt: sich darauf vorbereiten, indem man vorausschauend handelt.
Wir freuen uns, Herrn Jacques Rivoal, ehemaliger Präsident von Renault Deutschland von 2000 bis 2009, begrüßen zu dürfen. Er berichtet über seine Erfahrungen als Präsident des Volkswagen-Konzerns in Frankreich von 2010 bis 2018, wo er das „Diesel Gate“ bewältigen musste, und als Präsident des Organisationskomitees der Rugby-Weltmeisterschaft Frankreich 2023 von 2018 bis 2024, wo er ein Jahr vor dem Ereignis mit einer schweren Führungskrise konfrontiert wurde.
Führungskräfte müssen insbesondere in der aktuellen wirtschaftlichen Situation darauf vorbereitet und in der Lage sein, sich flexibel auf immer neue Situationen einzustellen und Änderungen zu antizipieren.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet in französischer Sprache im Wirtschaftsclub Düsseldorf statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 13. Mai direkt über diesen Link an.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie am 15. Mai zahlreich begrüßen zu dürfen.